Der Klimaschutz betrifft uns alle und nur gemeinsam können wir etwas bewegen.
Das Klima Projekt Neunkirchen wurde im Jahr 2010 von den Gründungsmitgliedern KEW (Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG), der Sparkasse Neunkirchen und der Stadt Neunkirchen gegründet.
In vorgeschalteten Abstimmungsgesprächen kam zum Ausdruck, dass die Thematik Klimaschutz sowohl bei der Stadtverwaltung als auch dem Energieversorger und dem Kreditinstitut eine immer größer werdende Bedeutung gewinnt. Um das Thema strukturiert und mit gemeinsamer Kraft anzupacken und unkoordinierten Einzelaktionen vorzubeugen, wurde der Entschluss gefasst, mit dem Klima Projekt Neunkirchen eine gemeinsame Plattform zu schaffen, welche in erster Linie Informationen und Veranstaltungen rund um die vielschichtige Thematik Klimaschutz/Klimawandel anbietet. Dadurch konnten die verfügbaren Mittel gebündelt werden, wodurch einerseits die Qualität und andererseits auch die Anzahl der Veranstaltungen optimiert und zudem einem größeren Kreis zugänglich gemacht werden konnten.
Mit dem Bewusstsein, dass das Thema Klimaschutz nicht im Rahmen einer einmaligen Veranstaltung nachhaltig „abgearbeitet“ werden kann, haben sich die Gründungsmitglieder darauf geeinigt, das Klima Projekt Neunkirchen als langfristiges Projekt zu konzipieren.
Die gemeinsam vertretene Sichtweise, dass der Klimaschutz einer breiten Basis entspringen muss und auch gerade „von unten“ kommen muss, führt zu einer spezifischen Ausrichtung der Aktivitäten.
Insbesondere sollen daher plausible Informationen und die Darstellung von Handlungsmöglichkeiten bei den Menschen die letztendlich den Klimaschutz leben, umsetzen und mittragen müssen, angeboten werden.
Schwerpunkte in diesem Zusammenhang sind Informationsveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen rund um das Thema Klimaschutz in seinen unterschiedlichen Facetten.
Dabei werden auch vor allem in den Schulen viele Veranstaltungen angeboten, welche sehr gut nachgefragt werden.
Unterschiedliche Schwerpunkte (wie z. B. Elektromobilität oder Gebäudesanierung) die sich ggf. jährlich ändern, runden das Spektrum des Klima Projekts Neunkirchen ab.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren